Anbau und Veredelung von Iris germanica und I. pallida in Bayern

Herstellung hochwertiger Rohstoffe für die Duft- und Aromaindustrie aus nachhaltigem Anbau und aus einer Hand

  • Etablierung einer nachhaltigen Iriskultur in Bayern (gefördert durch die EU und das Land Bayern)
  • Anwendung einer beschleunigten, rein physikalischen Alterungsmethode für außergewöhnlich hohe Duftstoffausbeuten in den Irisrhizomen (patentiertes Verfahren)
  • Zusätzlich spezielle Sorten mit besonderem Duftprofil
  • Destillation und Extraktion von Iris im Labor- und Pilotmaßstab für die Anwendung im Duft-und Aromasektor
  • Verfahrensentwicklung für neuartige, grüne Irisextrakte
Projekt-Details
Eigene Entwicklung
Leistungen –
Jahr:
2019 – 2021
Förderung:
Ansprechpartner/in:
Leistungsspektrum
Wir arbeiten sowohl in der Auftragsforschung als auch an eigenen Entwicklungen. Vom Labor- und Pilotmaßstab bis hin zur Marktreife.
Unsere Kunden
Logo BASF
Logo Hugo Haeffner
Logo HEIQ
Logo Kanzler KVT
Logo Intelligent Fluids
Logo Oxford Biolabs
Logo CFM Oskar Tropitzsch
Logo Renosan
Logo Bavaria Pool

Das könnte Sie auch interessieren

Das könnte Sie auch interessieren

In Auftrag für ein Technologieunternehmen wurde ein Verfahren entwickelt, um einen Photoresist-Lack auf PMMA-Basis von Si-Wafern zu entfernen.

Photoresist-Stripping von Si-Wafer

Zusammen mit Partnern aus der Kosmetikbranche wurde eine Tagescreme mit nachweislichem Schutz vor schädlichen Stickoxiden in der Umwelt entwickelt.

Formulierung einer Tagescreme mit NOx-Schutz

Forschungsvorhaben, um energie- und ressourcenefffiziente Produktionstechnologien für verschiedene Branchen und in unterschiedlichen Skalen zur technischen Industrialisierungsreife zu bringen

Rückstandfreie energieeffiziente Gesamt-Herstellungsprozesse natürlicher Produkte

Im Auftrag eines Duft- und Aromakonzerns wurde an der Verwendung von NADES (Natural Deep Eutectic Solvents) zur Extraktion von Duft- und Aromapflanzen und zur Verwendung als Lösungsvermittler geforscht

Verwendung von NADES als Extraktionsmedium und alternatives Lösungsmittel