Phyto

Wertschöpfung von der Pflanzung bis zum Extrakt

Unsere Leistungen

Extraktion

  • Extraktionen und Destillationen verschiedener Pflanzen im Labor- und Pilotmaßstab
  • Extraktion unter Verwendung von grünen und alternativen Lösungsmitteln
  • Extraktion mit überkritischen Fluiden
  • Hydrodestillationen

Projektentwicklung

  • Scouting
  • Anbau und Verarbeitung spezieller Pflanzen
  • Formulierung von Pflanzenextrakten

Fraktionierung / Prozessierung

  • Fraktionierung von Pflanzenextrakten mittels Molekularer Destillation im Labor- und Pilotmaßstab
  • Prozessierung von Extrakten, u.a. mittels fraktionierter Destillation, Flüssig-Flüssig-Extraktion, Chromatographie

Analyse

Qualitative und quantitative Analytik (HPLC, GC, …)

Eigene Entwicklungen

Herstellung hochwertiger Rohstoffe für die Duft- und Aromaindustrie aus nachhaltigem Anbau und aus einer Hand

Anbau und Veredelung von Iris germanica und I. pallida in Bayern

Forschungsvorhaben, um energie- und ressourcenefffiziente Produktionstechnologien für verschiedene Branchen und in unterschiedlichen Skalen zur technischen Industrialisierungsreife zu bringen

Rückstandfreie energieeffiziente Gesamt-Herstellungsprozesse natürlicher Produkte

Pflanzenextraktion auf der Basis von Fettsäuren zur Gewinnung von Duftstoffen

Grüne Extraktion von Duft- und Aromapflanzen

Unsere methoden
  • Hydrodestillation (Labor- und Pilotmaßstab)
  • Kurzwegdestillation / Molekulare Destillation (Labor- und Pilotmaßstab)
  • Überkritische CO2-Extraktion (Labormaßstab)
  • Lösungsmittel-Extraktion
  • Grüne Lösungsmittel-Extraktion
  • Dünnschichtchromatographie
  • GC-FID
  • HPLC
kontakt
Wir bieten Auftragsforschung vom Labor- und Pilotmaßstab sowie hochwertige Irisrhizome aus heimischem Anbau.

Wie können wir Sie unterstützen?
Ihr Ansprechpartner
SKH Phyto

Dr. Marcel Flemming

Dipl.-Biologe

Geschäftsführer SKH GmbH
Leiter Forschung & Entwicklung - Phyto